
bis zu 50% schnellerer Zugriff auf P wichtige Stammdaten
WIR SCHAFFEN EINEN SOFORT REALISIERBAREN MEHRWERT
Bei der Etablierung eines MasterDataManagement-Prozesses (MDM-Prozess) sind verschiedene Schritte zu durchlaufen.
Der Umfang und die Tiefe z.B. eines Stammdatenprojektes ist abhängig von der jeweiligen Ausgangssituation. Wesentliches Ziel ist das Erreichen einer hohen Nachhaltigkeit. Hierfür ist ein einfaches, aber sehr wirkungsvolles Datencontrolling notwendig. Dieses ist als permanenter Prozess organisiert.
Jede Phase der Implementierung des „MDM-Systems“ ist systemgestützt. Dies gilt auch für die Qualitätssicherung.
Dank IFCC ist unser Datenumgang dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmoinvidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
EIN GUTES MASTER DATA MANAGEMENT RESULTIERT IN EINSPARUNGEN UND MEHR UMSATZ.
Implementierung Eines MDM-Systems
Stammdatenprojekt
- Entwicklung Regelwerk
- Entwicklung Klassensystem
- Aufbereitung Bestandsdaten
- (Erfassung im Lager)
Implementierung des Stammdatenmanagements
- Implementierung der Projektergebinisse
- Entwicklung Prozesse/Workflows, Verantwortlichkeiten
- Schulungen
Stammdatenprojekt
- Stammdatencontrolling
- Daten (weiter)entwicklung
Eingesetzte IFCC-Tools
DataManager
- Entwicklung Klassifikation
- Qualitätssicherung
- Massendatenverarbeitung
- Lagererfassung (DataCapture)
- Dokumentenscan
DataManager
- Datenintegration
- Abbildung von Anlageprozessen
- Dublettenprüfung
- Materialsuche
DataManager
- Datencontrolling
- Datenentwicklung