Dabei ist das erklärte Ziel für 2018, ein Leistungspaket anbieten zu können, welches auf die konkreten Anforderungen der kleineren und mittelständischen Händer und Hersteller zugeschnitten ist:
Wir binden zusammen mit der Firma Adscape aus Siegen eine integrierte Printlösung für Ad-Hoc-Bedarfe in den VTH-eData-Pool ein – dieser Use-Case wird erstmals beim Anwendertreffen vorgestellt. Ebenso präsentieren wir eine Anbindung an SAP Business One und eine Anbindung an die Lösungen von DIA Connecting Software. So entsteht in enger Abstimmung mit unseren Kunden eine „eCommerce-Tool-Box“, mit dem eData-Pool als Herzstück.
Mit jedem dieser Partner arbeiten wir Organisations- und Prozessmodelle aus, denn unser Ziel bleibt weiterhin unsere „one face to the Customer“-Politik bei hoher Anwendungsflexibilität.
6. VTH-eData-Pool Anwendertreffen
Save the Date! Am 26. November 2019 findet das 6. VTH-eData-Pool Anwendertreffen in „The Squaire“ Flughafen Frankfurt statt. Von ca. 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr laden wir herzlich alle...
54. BME-Symposium – 13. bis 15. November 2019, Berlin
Wir sind auch da! Vom 13. – 15. November 2019 findet das 54. BME-Symposium Einkauf und Logistik im IinterContinental Berlin statt. Auf den 54. BME-Symposium gilt in diesem Jahr...
A+A 2019 Internationale Fachmesse mit Kongress
Treffen Sie uns persönlich auf der diesjährigen A+A Fachmesse! Vom 5. -8. November 2019 in Düsseldorf. Die A+A ist das größte internationale Fachforum für „Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und...
Neues aus dem VTH-eData-Pool – der Stammdatenpool
Das Interesse an der Stammdatenplattform VTH-eData-Pool, die in Zusammenarbeit mit dem VTH Verband Technischer Handel e.V. entwickelte und realisiert wurde, wächst stetig. Denn der Bedarf an hochwertigen Produktstammdaten, an...